Entdecken Sie den Charme des Ostseebades Göhren – die Mischung aus Villen der Bäderarchitektur und den historischen Häusern des ehemaligen Fischerdorfes (einige gehören heute zu den „Mönchguter Museen“) bestimmen den einmaligen Charakter des Ortes.
Das Ostseebad Göhren verfügt über zwei kilometerlange, feinsandige Sandstrände. Der Nordstrand – strahlend weiß fällt er sanft in die Ostsee ab und ist dadurch sehr kinderfreundlich. Hier gibt es alles, was einen Strandtag ausmacht …
Strandkörbe, Wassersport, Restaurants, den Eismann und Spielplätze.
Entlang des Nordstrandes erstreckt sich auch die Bernsteinpromenade, auf welcher Sie über das Ostseebad Baabe bis zur Selliner Seebrücke spazieren können. Mit Kurplatz, Musikpavillon, Wasserspielen, Kneippgarten und Seebrücke ist sie Treffpunkt der Urlauber. Hier finden diverse Feste und Konzerte statt.
Der nahegelegene Südstrand ist urwüchsig und romantisch – ideal geeignet für Strandwanderungen bis nach Thiessow.
Unternehmen Sie mit dem Seebrückenverkehr einen Ausflug nach Sellin und Binz oder bis hin zur Kreideküste. Mit der Kleinbahn „Rasender Roland“ können Sie u.a. auch gut das Jagdschloss Granitz erreichen.
Unsere Tipps:
Ein Abendspaziergang über den Speckbusch (Hügelgrab aus der Bronzezeit 1800-600 v. Chr.) mit der malerisch gelegenen Kirche und Blick auf die Ostsee.
Nicht jeder Tag ist ein Strandtag – fahren Sie doch einmal mit dem „Rasenden Roland“ nach Sellin und besuchen Sie hier das Freizeitbad „Inselparadies“ mit Wasserrutsche, Sauna und 2 Schwimmbecken. Es befindet sich direkt gegenüber des Kleinbahnhofes in Sellin.
Rügen ist zu jeder Zeit eine Reise wert…… Die Ostsee hat auch im Winter ihre Reize, z.B. eine Schneewanderung am Strand mit einem Sanddornglühwein als Abschluss an der Gaststätte „Kleine Melodie“. Hinterher wärmen Sie sich am Kaminfeuer im Reethaus wieder auf.
Göhren liegt auf der Halbinsel Mönchgut, welche von vielen als der schönste Teil Rügens bezeichnet wird. Entdecken Sie die wunderschöne Boddenlandschaft und die idyllischen Dörfer mit Kirchen der Backsteingotik, kleinen Museen, Häfen und gemütlichen Gastwirtschaften. Wanderungen und Radtouren können Sie direkt vor der Haustür beginnen, z.B. Rund um das Nordperd, nach Middelhagen oder zum Reddevitzer Hövt. Der ausgeschilderte Ostseeküstenradweg und die Rügenrundtour führen ganz in der Nähe unseres Hauses entlang. Auf diesen gelangen Sie u.a. nach Putbus, Binz und Sellin oder direkt hinein ins Mönchgut. Geführte Radtouren und Wanderungen gibt es über die Kurverwaltung. Dabei erfahren Sie viel über das Biosphärenreservat Südost-Rügen und das Mönchgut. Für den Rad- oder Wanderurlaub empfehlen wir das Frühjahr oder den Herbst.